Team

Professur

Portrait von Andrea Klinge Bernd Seeland
Prof.'in Andrea Klinge

Prof.'in Andrea Klinge, Dipl.-Ing. Architektin BDA, M.Sc. Architecture, Energy & Sustainability, studierte Architektur an der TU Berlin und spezialisierte sich an der London Metropolitan University auf nachhaltiges Bauen. Andrea Klinge arbeitete in verschiedenen Architekturbüros in London, Rom und Berlin. Seit 2013 ist sie für ZRS Architekten wo sie die Forschungsabteilung etablierte und mehrere größere EU- sowie nationale Forschungsprojekte umgesetzt hat. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf dem kreislaufgerechten, LowTech Bauen sowie dem Einsatz natürlicher Baustoffe (Lehm, Holz, Altholz, Naturfasern) zur Verbesserung der Raumluftqualität in Gebäuden, mit dem Ziel Gebäudekonzepte zu entwickeln, die den aktuellen Herausforderungen im Bausektor Rechnung tragen.

Andrea Klinge unterstützt unterschiedlichste Organisationen (TRNSFRM eG, Dachverband Lehm, A4F, DGNB, DIN) um kreislaufgerechte Planung in der Praxis zu verankern.

Ihr Ziel in der Lehre ist es, die dringend notwendige Bauwende einzuleiten und die nächste Generation Architekt:innen für das Bauen in planetaren Grenzen auszubilden.

0721 608 42161
andrea.klinge∂kit.edu

Wissenschaftliche Mitarbeit

Portrait von Manuel Michalski Bernd Seeland
Manuel Michalski

Manuel Michalski studierte an der Technischen Universität Karlsruhe Architektur. Nach dem Diplom bei Prof. Alban Janson im Jahr 2009 arbeitete er zunächst im Architekturbüro Walter Kohne in Karlsruhe, ehe er zwischen 2010 und 2013 bei Wittfoht Architekten in Stuttgart als Projektleiter tätig war. Ab dem Jahr 2013 bis 2018 begleitete er verantwortlich im Architekturbüro Thomas Fabrinsky in Karlsruhe verschiedene Projekte, insbesondere im Bereich Wohnbau, über alle Leistungsphasen. Im Wintersemester 2017/18 begann er als Stundenassistent am Fachgebiet Baukonstruktion und Entwerfen des Karlsruher Institut für Technologie, wo er seit 2018 als wissenschaftlicher Mitarbeiter zunächst im Fachgebiet Konstruktive Entwurfsmethodik und ab 2023 im Fachgebiet Entwerfen und Konstruieren beschäftigt ist.

Seit 2018 arbeitet er außerdem als freier Architekt in Karlsruhe, seit 2020 leitet er zusammen mit Ole Drescher das Büro Drescher Michalski Architekten.

0721 608 42670
manuel.michalski∂kit.edu

Platzhalter

Natascha Steiner absolvierte ihren Bachelor- und Masterabschluss in Architektur am Karlsruher Institut für Technologie. Bereits während ihres Studiums sammelte sie praktische Erfahrungen in verschiedenen Architekturbüros sowie in internationalen Projekten.

2023 schloss sie ihre Masterarbeit unter der Betreuung von Prof. Dipl. Arch. Dirk E. Hebel und Prof. Dipl.-Ing. Andreas Wagner ab. Seitdem ist sie als Architektin bei Lorenz Richardt Architekten in Karlsruhe tätig und arbeitet parallel als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Karlsruher Institut für Technologie.

Seit 2024 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Prof.'in Andrea Klinge an der Professur für Entwerfen und Konstruieren am Karlsruher Institut für Technologie. Sie unterstützt verschiedene Forschungsprojekte mit einem Fokus auf zirkuläres Bauen und innovative Konstruktionsmethoden.

Portrait von Janosch Weber Bernd Seeland
Janosch Weber

Janosch Weber studierte nach seiner Aus­bildung zum Elek­tro­niker Ar­chi­tek­tur am Karls­ru­her In­sti­tut für Tech­no­lo­gie (KIT). Während des Stu­diums ar­bei­te­te er 2019 bei Architecten De Vylder Vinck Taillieu in Gent. Nach sei­ner Master­ar­beit im Jahr 2019/20, die er unter der Be­treu­ung von Prof. Renzo Vallebuona und Prof. Georg Vrachliotis ab­sol­vier­te, begann er seine be­ruf­liche Lauf­bahn.

Zu­nächst ar­bei­te­te er als Ar­chi­tekt im Prak­ti­kum bei Prof. Peter Krebs im Büro für Ar­chi­tek­tur in Karls­ruhe. Diese Tä­tig­keit setzte er bis Sep­tember 2023 fort, wobei er in dieser Zeit als ver­ant­wort­licher Ar­chi­tekt in ver­schie­de­nen Phasen an Pro­jek­ten im Be­reich sakraler Bauten, Ba­uen im Be­stand und bei Ar­chi­tek­tur­wett­be­wer­ben be­tei­ligt war. Parallel zu seiner beruf­lichen Tä­tig­keit begann er im Dezember 2020 mit der Grün­dung des MKDIR Collectiv.

Seit Mai 2023 ar­bei­tet er als wissen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter am Fach­ge­biet Kon­stru­ieren und Ent­wer­fen am KIT.

Neben seiner Lehr­tä­tig­keit am KIT ar­bei­tet er auch selbst­ständig und in künst­lerischen Pro­jek­ten.

0721 608 42670
janosch.weber∂kit.edu

Studentische Hilfskräfte

Milena Bobanovic
Johannes Döring
Enya Martone
Leonie Schnippering
Korbinian Rapp

fek-hiwi∂ieb.kit.edu
fek-bibliothek∂ieb.kit.edu
fek-edv∂ieb.kit.edu

Sekretariat

Silke Feuerstein
0721 608 42186
silke.feuerstein∂kit.edu

Lena-Marika Pfefferle
0721 608 42160
lena-marika.pfefferle∂kit.edu